Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die richtigen Inhalte für Ihre Sprache und Geräte anzuzeigen (Notwendig), für Sie ausgewählte Inhalte zu präsentieren (Präferenzen), die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren (Statistiken) und Ihnen auch auf anderen Websites unsere besten Sonderangebote unterbreiten zu dürfen (Marketing).

Mit Klick auf „AKZEPTIEREN“ willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in der Fußzeile unter "Cookie-Einstellungen" ändern oder widerrufen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Diese Cookies sind für die Funktionalität unserer Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden (z.B. SessionCookies).

Diese Cookies ermöglichen es unter anderem, Ihnen Ihre zuvor angesehenen Artikel anzuzeigen und ähnliche Artikel zu empfehlen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und der des jeweiligen Anbieters.

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren. Die Informationen werden anonym gesammelt und analysiert. Je nach Tool werden ein oder mehrere Cookies des gleichen Anbieters gesetzt. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und der des jeweiligen Anbieters.

Diese Cookies benötigen wir, um Ihnen z. B. auf anderen Websites unsere Werbung anzuzeigen. Deaktivieren Sie sie, wird Ihnen stattdessen andere Werbung angezeigt. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und der des jeweiligen Anbieters.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Zum Inhalt springen

Immobilien

 

Immobilien gelten seit jeher als eine der sichersten und attraktivsten Kapitalanlagen. Sie bieten nicht nur Schutz vor Inflation, sondern auch die Möglichkeit, ein passives Einkommen durch Mieteinnahmen zu generieren. Der Wert von Immobilien hat eine langfristige Steigungstendenz, was sie zu einer soliden Investition für die Zukunft macht.

 

Zudem können Immobilienbesitzer von steuerlichen Vorteilen profitieren. Wir finden für Sie das richtige Objekt in der richtigen Lage. Mit der richtigen Wahl wird ihre Immobilie eine beständige und wachsende Rendite liefern, die sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil eines diversifizierten Anlageportfolios macht.

Immobilien

  • Schaffen Sie Vermögenswerte
  • Wertsteigerung mit Plan
  • Stabilität für Ihr Vermögen

Jetzt Angebot anfordern

Immo_Wunsch

Denkmalimmobilien:

 

Denkmal-Immobilien stellen eine besonders attraktive Form der Kapitalanlage dar. Sie sind nicht nur ein Stück Geschichte und Kultur, sondern bieten auch finanzielle Anreize durch staatliche Förderungen und Steuervorteile. Investitionen in denkmalgeschützte Immobilien können zu erheblichen steuerlichen Abschreibungen führen, die die Steuerlast für den Eigentümer mindern. Darüber hinaus ist die Nachfrage nach einzigartigen und historischen Gebäuden meist besonders hoch, was zu besonderen Wertsteigerungspotentialen führen kann. Für Anleger, die Wert auf Ästhetik, Geschichte und Kultur legen, kombiniert eine Denkmal-Immobilie diese Aspekte mit den speziellen Renditenparametern, welche oft ein überdurchschnittlich lukratives und nachhaltiges Investment ermöglichen.

Bei all diesen wirtschaftlichen Vorzügen hat der Käufer keine qualitativen Einschränkungen im Vergleich zu Neubauten, denn alles wird kernsaniert und nach aktuellem Stand der Technik ausgeführt. Der Ausstattungsumfang ist meist höher als im Neubaustandard, da schon die Architektur eine Höherwertigkeit zum Ausdruck bringt, welche dann auch in der Ausführungsplanung Berücksichtigung findet. Daher gelten für diese Immobilienklasse auch die gleichen Gewährleistungsfristen wie für Neubauten.

 

 

Neubau:

 

Im Vergleich mit Bestandsimmobilien bieten Neubauimmobilie zahlreiche Vorteile für Investoren und Eigennutzer:

So bieten sie Modernität und Komfort, da sie mit den neuesten Technologien und Materialien ausgestattet werden. Sie sind energieeffiziente Lösungen und sind oft barrierefrei gestaltet.

Der geringer Instandhaltungsaufwand ist fast selbsterklärend, da alles neu ist. Daher fallen in den ersten Jahren kaum Reparaturen oder Renovierungen an. Das spart Zeit und Geld. Zudem gibt es lange Gewährleistungsphasen nach der Objektübergabe. Diese Garantie auf Baumängel und Materialfehler gibt Sicherheit.

Neubauten sind in der Regel gut isoliert und verfügen über moderne Heizungs- und Lüftungssysteme. Dadurch sind die Nebenkosten oft niedriger als bei älteren Immobilien.

 

 

Nutzen sie unsere volkswirtschaftliche Expertise bei der Wahl des passenden Standortes, dann wird der Wert ihrer Neubauimmobilie im Laufe der Zeit eine attraktive Entwicklung nehmen.

 

 

 

Möblierter Wohnraum:

 

Die Nachfrage nach möbliertem Wohnraum ist in den letzten Jahren rasant gestiegen, insbesondere in deutschen Großstädten. Hier sind einige Gründe, die diesen Trend erklären:

 

  • Flexibilität für Mieter: Möblierte Wohnungen bieten eine flexible Lösung für Menschen, die vorübergehend in einer Stadt leben, sei es aus beruflichen Gründen, für ein Studium oder aus anderen persönlichen Umständen. Die Möglichkeit, eine komplett eingerichtete Wohnung zu mieten, ohne sich um den Kauf von Möbeln kümmern zu müssen, ist attraktiv.
  • Zunahme von Kurzzeitmieten: Die Nachfrage nach Kurzzeitmieten, wie sie von Geschäftsreisenden, Touristen und digitalen Nomaden genutzt werden, hat zugenommen. Möblierte Wohnungen sind ideal für diese Zielgruppe, da sie alle notwendigen Annehmlichkeiten bieten.
  • Steigende Mobilität: In einer globalisierten Welt sind Menschen zunehmend mobil. Möblierte Wohnungen ermöglichen es ihnen, ohne großen Aufwand den Wohnort zu wechseln, ohne sich um den Transport von Möbeln kümmern zu müssen.
  • Attraktivität für Investoren: Möblierte Wohnungen können höhere Mieteinnahmen generieren als unmöblierte Wohnungen. Dies macht sie für Investoren interessant, die nach rentablen Anlagemöglichkeiten suchen.
  • Steuervorteile: In einigen Ländern gibt es steuerliche Vorteile für möblierte Vermietungen. Vermieter können bestimmte Kosten wie Möbel, Ausstattung und Instandhaltung steuerlich geltend machen.
  • Wachsende Beliebtheit von Co-Living-Konzepten: Co-Living-Modelle, bei denen mehrere Personen in möblierten Apartments zusammenleben, sind im Trend. Diese Gemeinschaftswohnungen bieten soziale Interaktion und Komfort.

 

Insgesamt spiegelt die gestiegene Nachfrage nach möbliertem Wohnraum die veränderten Lebensstile und Bedürfnisse der Menschen wieder und bietet sehr attraktive Renditemöglichkeiten, auch in Zeiten gestiegener Zinsen und Baukosten.

 

Jetzt Angebot anfordern

Weitere Leistungen

Aktuell - Schüler & Studenten - BU

Aktuell - Schüler & Studenten - BU

Im Leben läuft oft nicht alles nach Plan. Unvorhersehbare Ereignisse wie eine ernsthafte Krankheit oder ein Unfall können bereits im Schulleben, im Studium oder später im Berufsleben die persönlichen Lebenspläne eines Menschen zunichtemachen.  

Mehr Infos
Privatkunden

Privatkunden

In unserer auf Freiheit und Selbstbestimmung basierenden Gesellschaft ist grundsätzlich jeder Frau und jedem Mann das Recht zugestanden, seine wirtschaftlichen Angelegenheiten selbst zu regeln. Freiheit und Verantwortung bedingen sich dabei gegenseitig und sollten – im besten Fall- sorgfältig austariert sein. Vor diesem Hintergrund verstehen wir unsere Beratertätigkeit.

Mehr Infos
Firmenkunden

Firmenkunden

Jeden Tag haben Unternehmenslenker eine Vielzahl von Herausforderungen zu meistern und dabei wichtige Entscheidungen zu treffen. Je nach Unternehmensgröße, Unternehmensrechtsform und Branche existieren dabei unterschiedliche Formen von Risiken, die sowohl für das Unternehmen, als auch für den Unternehmer existenzielle Folgen haben können.

Mehr Infos
Betriebliche Altersvorsorge (bAV)

Betriebliche Altersvorsorge (bAV)

Die bAV spielt eine zentrale Rolle für die moderne Personalwirtschaft: Mit attraktiven Förderungen versehen trägt sie wesentlich dazu bei, Mitarbeiter zu finden, zu motivieren und zu halten. Zugleich sind betriebswirtschaftliche und juristische Themen zu beachten. Damit Unternehmen auf beiden Handlungsfeldern punkten können, entwickeln unsere Fachberater tragfähige bAV-Konzepte und effiziente Lösungen zur praktischen Umsetzung im Betrieb.

Mehr Infos
Betriebliche Krankenversicherung (bKV)

Betriebliche Krankenversicherung (bKV)

Die betriebliche Krankenversicherung (bKV) ist ein vom Arbeitgeber installierter Krankenversicherungs-Gruppenvertrag, der den gesetzlichen Versicherungsschutz in der Belegschaft ergänzt und optimiert.

Mehr Infos